ATID, ich komm‘ aus dir!

„Bochum“. Nicht nur eine Stadt, sondern auch der Titel eines Songs, den jeder kennt, der aus dieser wundervollen Perle im Ruhrpott kommt. Sowie jedes Land seine Nationalhymne hat, so hat Bochum auch seine eigene, inoffizielle Hymne. Angelehnt an Herbert Grönemeyers Meisterwerk schrieb unser Kinder- und Jugendzentrum ATID Bochum seine Juze-Hymne.

Statt „Bochum, ich komm‘ aus dir“, heißt es „ATID, ich komm‘ aus dir“. Wenig Text, aber viel Gefühl, so lässt sich unsere Hymne am besten beschreiben. Das Jugendzentrum ist für die Chanichim:ot und Madrichim:ot ein zweites zu Hause, genauso wie Israel für viele Juden:Jüdinnen eine zweite Heimat ist. Trotz der Teilnahme beim Landesverband Acts wollten wir Bochum mit einem gefühlvollen Video unserer Juze-Hymne bei der Jewrovision präsentieren, was aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich war. Damit wollten wir zeigen, was unser Jugendzentrum ausmacht, was wir für eine wunderbare Mishpacha sind und wie verbunden wir uns mit unserer Stadt und unserem Jugendzentrum fühlen!

75 Jahre Israel kann jeder feiern, aber Bochum feiern, das können nur wir!

Monika Feygin, Jugendzentrumleiterin „ATID“ Bochum
Foto: Jugendzentrum „ATID“ Bochum