Unsere Shlichot Hadas und Avigail
Hadas und Avigail waren bereits das zweite Team von Shlichot, die aus Israel anreisten, um den Landesverband bei der Zusammenarbeit mit jüdischen Kindern, Jugendlichen und Studenten zu unterstützen. Da sie nun nach Israel zurückkehren, möchte sich der Landesverband Westfalen-Lippe die Zeit nehmen, um unseren beiden Shlichot Hadas und Avigail für ihre Arbeit und ihren unermüdlichen Enthusiasmus zu danken.

Avigail Bernstein & Hadas Sinai
Mit ihnen ging die Zusammenarbeit mit den Shlichot aus Israel in eine zweite Runde. Hadas und Avigail haben den Landesverband ein ganzes Jahr lang begleitet. Damit waren sie noch deutlich länger in Deutschland als die letzten Shlichot, die nur sieben Monate mit uns verbringen konnten. Während dieses Jahres konnten Hadas und Avigail ihre Arbeit noch detaillierter ausrichten und das Band zu den Kindern und Jugendlichen unseres Landesverbanden noch weiter stärken.
Sowohl für Kinder und Jugendliche als auch für Studenten haben unsere Shlichot zahlreiche spannenden Angebote, lehrreiche Veranstaltungen und großartige Aktionen organisiert. Besonders die Jugend hat von dem Open House, den verschiedenen Machanot und den Kooperationen mit Bnei Akiva profitiert. Studenten konnten jeden Donnerstag an der Bar Ivrit teilnehmen, wo Unterhaltung und Lernen aufeinandertrafen. Darüber hinaus standen diverse gemeinsame Aktivitäten wie ein Ausflug zum See oder ein gemeinsames Fastenbrechen auf dem Programm. Auch Tagesausflüge nach Den Haar und Rotterdam kamen sehr gut bei allen Teilnehmenden an.
Hadas und Avigail verbreiteten den jüdischen Glauben aber auch die Kultur und die Seele Israels mit viel Liebe, Geduld und Elan an die Kinder und Jugendlichen, aber auch an alle anderen Mitglieder der Gemeinden. In ihrer Wohnung waren Menschen immer willkommen, so haben sie oft an Feiertagen zum gemeinsamen Feiern zu sich eingeladen, veranstalteten zuweilen ein gemeinsames Challabacken und hatten bei Fragen und Problemen grundsätzlich immer ein offenes Ohr. Von Jung bis Alt, fanden Hadas und Avigail Freunde an jeder Stelle und unterstützen jeden, der Hilfe benötigte.
Die Shlichot lernten in ihrer Zeit in Deutschland alle Jugendzentren des Landesverbandes Westfalen-Lippe kennen. Immer wieder veranstalteten sie Caravans zu verschiedenen Themen in den einzelnen Jugendzentren und bauten so eine Verbindung zu allen Mitgliedern dieser auf. Sie konnten komplexe Themen dabei einfach und sinnvoll vermitteln und gleichzeitig immer viel Spaß haben.

Veronika Bojtschuk
Foto: Archiv des Jugendreferats des Landesverbands