70 Jahre Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dortmund e.V.
Am 22. September feierte die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) Dortmund e.V. in der Bürgerhalle des Dortmunder Rathauses ihr 70jähriges Bestehen. Soweit das derzeit überhaupt möglich ist. „Ich würde mich zur Feier des Tages und zur Feier der vergangenen 70 Jahre am liebsten einfach nur bei all denjenigen bedanken, die sich in dieser langen Zeit so intensiv engagiert haben“, so Alexander Sperling als einer der drei Vorsitzenden der GCJZ in der Begrüßung. Aber „ich muss auch darüber sprechen, wie es um das Judentum hier in Deutschland momentan steht“. Die Sorge um die Situation im Nahen Osten, der explosionsartig gestiegene Antisemitismus in Deutschland und die fortschreitende Entsolidarisierung mit Jüdinnen und Juden in der Gesellschaft prägten daher diesen Abend. Im Zentrum stand der Rapper Ben Salomo (Jonathan Kalmanovich), der durch seine Musik jüdische Perspektiven vermittelt und sich durch Bildungsarbeit gegen Antisemitismus, Rechtsextremismus und Fundamentalismus engagiert.
In Kurzinterviews wurden zudem die Netzwerke, in die die Arbeit der GCJZ eingebunden ist, angedeutet, und weitere Arbeitsfelder adressiert, wie die Arbeit gegen christliche antijüdische Denktraditionen, der Trialog mit dem Islam oder Kulturarbeit. Die Interviewpartner:innen waren Heike Proske für den Evangelischen Kirchenkreis Dortmund, Benedikt Körner für das Erzbistum Paderborn, Zwi Rappoport für die Jüdische Gemeinde Dortmund, sowie Prof. Naciye Kamcili-Yildiz, Kulturdezernent Jörg Stüdemann und Daniel Lörcher. Oberbürgermeister Thomas Westphal warb in seinem Grußwort dafür, sich gesamtgesellschaftlich gegen Antisemitismus zu engagieren. Die GCJZ Dortmund e.V. ist dankbar für die breite Unterstützung zu ihrem 70jährigen Jubiläum und wird sich mehr denn je für eine offene und respektvolle Gesellschaft einsetzen.
Ruth Nientiedt, Geschäftsführerin, GCJZ Dortmund e.V.
Foto: Julia Sattler
Rede von Alexander Sperling, Vorsitzender der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dortmund, anlässlich des Festaktes zum 70-jährigen Bestehen der GCJZ im Dortmunder Rathaus am 22. September 2024 – https://lvjgwl.de/2024/09/22/70-jahre-gcjz-dortmund-e-v/