Magazin J.E.W. –
Jüdisches Echo Westfalen

 

 

Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeindemitglieder von Westfalen!

Herzlich Willkommen auf der Webseite des Magazins J.E.W. – das Jüdische Echo Westfalens.

Unser Weg zur Erstellung des Magazins J.E.W. dauerte einige Jahre, denn die Idee, ein gemeinsames Informationsmedium für alle Gemeinden Westfalens zu schaffen, bestand schon lange. Selbstverständlich ist dieses Projekt nicht aus dem Nichts entstanden, sondern auf der Basis der Zeitschrift Schalom Dortmund, die unsere Redaktion, in den sieben Jahre von Dezember 2012 bis Dezember 2019, erfolgreich herausgegeben hat.

Unsere Mitglieder können die digitale Version der J.E.W.-Magazinen durchblättern, ansehen und lesen, indem sie den untenstehenden Link anklicken und das Passwort eingeben.

Das Passwort finden Sie im Impressum jeder gedruckten Ausgabe, beginnend mit der J.E.W.-Ausgabe. 25

Magazin j.e.w.

Panorama LV

Die wichtigsten Ereignisse, Veranstaltungen, Kultus- und Kulturprogramme, Diskussionen und Aktivitäten des jüdischen Lebens in Westfalen-Lippe in thematischer Übersicht.

Magazin j.e.w.

Aktuelles

Aktuelle Informationen und die neuesten Beiträge und Nachrichten aus den jüdischen Gemeinden in Westfalen-Lippe.

Magazin j.e.w.

Unsere Feiertage

Kultus- und religiöse Veranstaltungen, Feiertage der jüdischen Gemeinden in Westfalen-Lippe.

Magazin j.e.w.

Blog des Chefredakteurs

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir stellen Ihnen hier den Blog des Chefredakteurs vor, der Artikel des Verfassers,
Notizen und eine breite Palette anderer Materialien enthält, die mit besonders aktuellen und relevanten jüdischen Themen verbunden sind.

Ich hoffe, das Sie Interesse an den breit gefächerten Informationen finden.

Ramiel Tkachenko, Chefredakteur des Magazins J.E.W. – Jüdisches Echo Westfalen

Ramiel Tkachenko,
Chefredakteur des Magazins J.E.W. – Jüdisches Echo Westfalen

Magazin j.e.w.

Streifzug durch
die Geschichte

Historische und kulturelle Artikel und Materialien zum Judentum, zur jüdischen Geschichte, Studienreisen zu historischen Stätten, Begegnungen und Diskussionen.

Magazin j.e.w.

Sportliche Erfolge

Porträts der jüdischen Sportler*innen aus Westfalen-Lippe, deren Leistungen und Erfolge ihre Fans begeistern.

Magazin j.e.w.

J.E.W.-Kids

In der Rubrik J.E.W.-KIDS ist der Märchenzyklus «Beinahe ein Midrash» von Tanja Lieberman mit liebevollen und professionellen Illustrationen der Künstlerin Olena Fradina zu lesen. Die Märchen sind durch dieselben Figuren verbunden, Kinder, die durch die biblischen Seiten der Geschichte reisen.