Landesverband
Persönlichkeiten
Lieber Leserinnen und Leser,
in dieser Rubrik werden dem Leser herausragende lebende und verstorbene Persönlichkeiten vorgestellt, die die jüdische Geschichte in Westfalen-Lippe unvergesslich geprägt haben.
Erinnert euch an ihn auf diese Weise
Am 9. März 2025 war der 100. Geburtstag von Rolf Abrahamsohn. Dieser Mensch hat die Schrecken des Holocaust überlebt, hat sieben Konzentrations- und Arbeitslager, Diskriminierung, Gewalt und Folter, Vertreibung und den Tod von Verwandten überstanden.
90 Jahre Wolfgang Polak
Der Abend des 25. Januar war ein besonderer. Die winterliche Kälte blieb vor den Türen der Dortmunder Gemeinde, während drinnen helle Lichter strahlten – verstärkt durch die Wärme der zahlreichen Gäste, die sich zum 90. Geburtstag von Wolfgang Polak eingefunden hatten.
„Wenn ich durch die Innenstadt gehe, schaue ich mich öfter um“
Interview mit Sharon Fehr & Stadtmagazin „RUMS“. Miriam Amro von der Reportageschule Reutlingen hat Sharon Fehr angerufen, um mit ihm zu sprechen.
Verleihung des Heimatpreises der Stadt Bielefeld
Am 10. September 2024 wurde der Heimatpreis der Stadt Bielefeld für besondere Verdienste in den Bereichen Kultur und Soziales verliehen. Die Gemeindevorsitzende Irith Michelsohn nahm den Preis stellvertretend für die Jüdische Kultusgemeinde entgegen.
Max geht, Igor kommt
Nach anderthalb Jahren erfolgreicher Arbeit in der jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen hat Max Mamrotski beschlossen in die Gemeinde Düsseldorf zu wechseln. Igor Kuznecov – neuer Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen.
Verleihung des Ehrenvorsitzes der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen an Frau Judith Neuwald-Tasbach
In einer bewegenden Zeremonie wurde der langjährigen Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen, Frau Judith Neuwald-Tasbach, am Montag, den 25. März 2024, der Ehrenvorsitz verliehen.