Jewrovision 2024: We.Zair Westfalia
Die Jewrovision 2024 in Hannover war nicht nur ein musikalisches Spektakel, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft, der Unterstützung und der Freude. Auch dieses Jahr haben sich die Gemeinden des Landesverbandes Westfallen-Lippe zusammengetan, um etwas Großartiges auf die Beine zu stellen.
Doch bevor es auf die Bühne ging, hat Gloria Tenenbaum (Jugendreferentin des Landesverbandes) etwas ganz Besonderes vorbereitet. Zum ersten Mal ging es für die Kinder vor der Jewrovision auf ein Bootcamp. Mit großer Vorfreude waren 130 Teilnehmer:innen aus dem ganzen Landesverband Westfallen-Lippe dabei. Unter ihnen waren das Jugendzentrum Chesed aus Gelsenkirchen, Emuna aus Dortmund und der eigene Act des Landesverbandes WE.ZAIR, bestehend aus den Städten Recklinghausen (Agada), Bielefeld (Aviv), Münster (Hatikvah), Bochum (Atid) und als Special Guest Wuppertal.
Drei Tage lang wurde geprobt, geprobt und noch mehr geprobt! Alle waren höchst motiviert und bereit ihr Bestes zu geben. Doch was wäre ein Bootcamp ohne das leibliche Wohl? Hier kam Catering ins Spiel, das extra aus Hannover angereist ist, um die Kinder mit köstlichen Speisen zu verwöhnen und sie für ihre Proben zu stärken. Das Bootcamp war nicht nur eine Zeit des Trainings, sondern auch der Gemeinschaft und des Zusammenhalts. Die Teilnehmer:innen verbrachten Quality Time miteinander, unterstützten sich gegenseitig und schufen so eine Atmosphäre der Solidarität und Freundschaft.
Nach dem intensiven Training ging es dann mit über 200 Leuten zur Jewrovision. Doch bevor die Bühne erobert wurde, gab es eine besondere Überraschung: Merchandise mit einem brandneuen Logo wurde an alle verteilt. Die Freude war groß, und die Teilnehmer:innen zögerten nicht, ihre neuen Schätze anzuziehen. Mit diesem Merch ist WE.ZAIR dann auch auf der Bühne aufgetreten.
Hinter der Bühne herrschte ein geschäftiges Treiben, als die Kinder von WE.ZAIR sich auf ihren großen Auftritt vorbereiteten. In einem Wirbel aus Aufregung und Vorfreude zogen sie ihre Kostüme an, machten sich gegenseitig die Haare und versuchten ihre heiseren Stimmen zu schonen, die durch die harten Proben zuvor sehr stark in Anspruch genommen wurden. Die Luft war erfüllt von der Energie und dem Enthusiasmus der jungen Teilnehmer, die sich darauf vorbereiteten, gemeinsam etwas Großartiges zu schaffen.
Die Madrichim, die Betreuer und Leiter der Gruppe, hatten alle Hände voll zu tun. Sie sammelten die Flaggen der teilnehmenden Jugendzentren ein, um sie stolz auf der Bühne zu präsentieren und die Gemeinschaft zwischen den verschiedenen Gruppen zu symbolisieren. Jede Fahne repräsentierte nicht nur ein Jugendzentrum, sondern auch die Menschen und die Geschichte dahinter. Die Madrichim arrangierten die Flaggen sorgfältig, um sicherzustellen, dass jede von ihnen gebührend zur Geltung kam und ihren Platz in diesem beeindruckenden Zeichen der Einheit fand.
Währenddessen halfen sie den Kindern, ihre Nervosität zu überwinden und sich auf ihre Performance zu konzentrieren. Mit ermutigenden Worten und einem Lächeln auf den Lippen stärkten sie den jungen Teilnehmern den Rücken und erinnerten sie daran, dass sie zusammen stark sind und alles schaffen können.
Inmitten des geschäftigen Treibens und der letzten Vorbereitungen fühlte sich die Atmosphäre hinter der Bühne wie eine große Familie an, die sich darauf freut, gemeinsam etwas Besonderes zu erleben. Und als die Zeit für ihren Auftritt näher rückte, strahlten die Kinder von WE.ZAIR voller Vorfreude und Entschlossenheit, bereit, die Bühne zu betreten und ihr Bestes zu geben.
Der Moment des Auftritts wurde zum Höhepunkt der gesamten Woche für die Kinder. WE.ZAIR stand stolz vor dem Publikum und lieferte eine Performance, die das Publikum mitgerissen hat. Ihr Einsatz wurde mit einem stolzen zweiten Platz belohnt, der nicht nur ihre harte Arbeit und Hingabe, sondern auch ihre Fähigkeit, die Essenz der jüdischen Kultur auf der Bühne zum Leben zu erwecken, widerspiegelte.
Anna Lernerman, Jugendzentrum Atid Bochum
Foto: Nicolai Froundjian & Archiv Jugendreferat des Landesverbandes Westfalen-Lippe
Vorstellungsvideo und Auftritt von We.Zair Westfalia LV Westfalen-Lippe: