
Dr. Karina Gräfin Hoensbroech, 1. Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Münster
Bildquelle: privat
Frau Dr. Karina Gräfin Hoensbroech an die Spitze der Jüdischen Gemeinde nachgerückt
In der Sitzung der Gemeindevertretung vor den Sommerferien wurde Frau Dr. Hoensbroech zur 1. Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Münster nachnominiert.
Die Nachnominierung wurde erforderlich, nachdem Herr M. Khunger nach nur einem Jahr als 1. Vorsitzender überraschend seinen Rücktritt von allen Ämtern erklärt hatte.
Unsere nunmehr neue Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Münster kam 1973 mit ihrer Mutter aus Riga nach Münster. Ihre Mutter Silvia Gordon, die 38 Angehörige während des Holocaust verlor, überlebte die Hölle des Grauens.
Ein abgeschlossenes Germanistikstudium in der Tasche, absolvierte Frau Dr. Hoensbroech ein weiteres Staatsexamen in Slawistik und promovierte an der Uni in Münster zum Dr. Phil. Es folgten 44 Jahre Unterrichtstätigkeit an der Uni Münster in russischer Sprache und Literatur.
Seit 1990 engagiert Frau Dr. Hoensbroech sich ununterbrochen in der Jüdischen Gemeinde, wo sie Jahrzehnte als Stellvertreterin die rechte Hand des vieljährigen Vorsitzenden, Sharon Fehr, war.
Gleichzeitig leitet Frau Dr. Hoensbroech nun mehr als 30 Jahre die Sozialabteilung der Jüdischen Gemeinde, wo sie bei Familienzusammenführungen, Wohnraumsuche für geflüchtete Menschen aus der Ukraine hilft, ihnen bei Lösungen und der Bewältigung von Alltagsproblemen beratend zur Seite steht.
Durch ihr langjähriges Engagement und ihre Erfahrungen in der Leitungsarbeit der Jüdischen Gemeinde Münster ist Frau Dr. Hoensbroech für die vielfältigen Aufgaben und Pflichten, die mit dem ehrenamtlichen Posten des Gemeindevorsitz einhergehen, bestens vorbereitet.

Ilja Golub ist 2. Stellvertreter der Jüdischen Gemeinde Münster
Bildquelle: privat
In gleicher Sitzung wurde Herr Ilja Golub vor der Nachnominierung von Frau Dr. Karina Hoensbroech in den aus drei Personen bestehenden Vorstand unserer Gemeinde nachgewählt.
Auch Herr Golub Ilja kam, wie viele der Mitglieder der Jüdischen Gemeinde, Anfang der 90er Jahre aus der Ukraine, wo er den Beruf als Raumausstatter & Maler ausübte und später eine Ausbildung als Altenpfleger absolvierte.
Dem jetzt amtierenden Vorstand der Jüdischen Gemeinde gehören neben Frau Dr. Hoensbroech als 1. Vorsitzende, Frau Raja Goldina als 1. Stellvertreterin und nunmehr auch Herr Ilja Golub als 2. Stellvertreter an.
Wir wünschen unserer neuen Gemeindeleitung ein gutes Händchen bei der Bewältigung vielfältigster Herausforderungen in schwierigen Zeiten; dass es gelingen möge, unsere Gemeinde in eine jüdische gesicherte Zukunft zu führen und jeden Angriff auf Menschenwürde und Menschlichkeit abzuwehren mit der Kraft und Macht der Sprache einerseits und der Solidarität, die wir in Münsters Stadtgesellschaft immer wieder erfahren dürfen, andererseits.
Last but not least: Rückwirkend zum 1. Mai 2024 wurde Sharon Fehr zum Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde ernannt.
Er ist damit für die Vorbereitung der strategischen Entscheidungen der langfristigen Ausrichtung der Arbeit des Vorstandes, für das Funktionieren der Verwaltung, für den Finanzhaushalt, die Repräsentation der Gemeinde nach innen & außen in enger Absprache mit dem Vorstand zuständig.
An dieser Stelle wollen wir Mike Khunger für sein Engagement in unserer Gemeinde und die Zeit, die er aufgewendet hat, aufrichtig danken.
Mike hatte in kürzester Zeit einiges bewegt, u. a. das Vorstandsbüro repräsentativ mit großem Schreibtisch, bequemen Stühlen und Platz für Besprechungen neu eingerichtet; den Klassenraum mit der Schenkung einer großen judaistischen Bibliothek kombiniert; unserem Jugendzentrum „HaTikwa“ ein komplett neues Design verliehen; Überlegungen zur Einrichtung einer Senioren-Pflege-Wohngemeinschaft für ältere alleinstehende Senioren unserer Gemeinde angeregt u. a. m. DANKE!
Sharon Fehr, Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Münster