Hohe Würdigung für Bielefelder Gemeindevorsitzende
In Bielefeld wurden am 18. Juni 2024 zwei Personen mit dem selten verliehenen Ehrenring der Stadt Bielefeld gewürdigt. Eine davon ist Irith Michelsohn, die langjährige Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde Bielefeld. „Wir machen mit dem Ring deutlich, wen und was unsere Stadt schätzt und ihr wichtig ist“, so Oberbürgermeister Pit Clausen.

Bielefelder Oberbürgermeister Pit Clausen und Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde Bielefeld Irith Michelsohn

Bielefelder Oberbürgermeister Pit Clausen und Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde Bielefeld Irith Michelsohn
Seit ihrer Zeit als Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde engagiere Irith Michelsohn sich besonders für die Integration von jüdischen Zuwanderern aus der ehemaligen Sowjetunion Ende der 90er Jahre, sowie aktuell der Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine. Die Jüdische Gemeinde ist dank ihrer Arbeit im Bewusstsein der Stadt angekommen und wichtiger Bestandteil des Bielefelder Stadtbildes. Als Gründungsmitglied des Vereins „begegnen e.V. – für Toleranz in NRW“ setzt sie sich außerdem gegen Antisemitismus, Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und für das Miteinander der Religionen ein. Weiterhin ist sie aktiv als Vorsitzende der Union progressiver Juden in Deutschland K.d.ö.R. sowie als Vorsitzende der Jüdischen Kulturtage Bielefeld e.V.
Verliehen für ihren Einsatz für Bielefeld und seine Menschen zählt Irith Michelsohn nun zu insgesamt 19 Trägern des Ehrenrings der Stadt Bielefeld seit 1978.
Ilja Egorov, Jüdische Gemeinde Bielefeld
Foto: Archiv der Jüdischen Gemeinde