von Irina Gonopolski | Juni 24, 2025 | Antisemitismus
Vier Helden. Vier Seelen. Vier Fackeln, die nie erloschen sind Sie kamen aus unterschiedlichen Welten: Lehrer, Kommandeure, Freunde, Partner, Väter. Und doch hatten sie alle einen gemeinsamen Nenner: Sie lebten, um zu geben. Nicht nur für ihre Soldaten, sondern auch...
von Irina Gonopolski | Juni 16, 2025 | Antisemitismus
Zusammenfassung: Antisemitische Vorfälle in NRW 2024 Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Nordrhein-Westfalen (RIAS NRW) dokumentiert antisemitische Vorfälle im Bundesland und unterstützt Betroffene. RIAS NRW ist ein wichtiger Baustein in der...
von Irina Gonopolski | Mai 19, 2025 | Antisemitismus
Leserbrief von Sharon Fehr zum Artikel aus Der Spiegel Nr. 21 / 17.05.2025 „Zwischen Kritik und Staatsräson – Wie der Gazakrieg den deutschen Blick auf Israel verändert“ (Spiegel 21/2025, Autoren: Tobias Rapp, Thore Schröder, Florian Gatmann, Christoph Schult) a)...
von Irina Gonopolski | Feb. 17, 2025 | Antisemitismus
„Beunruhigende Normalität“ Antisemitismusbeauftragte des Landes NRW stellt den 2. Bericht der Bundesregierung zum Stand der Bekämpfung des Antisemitismus in Deutschland vor Antisemitismus ist ein drängendes Problem, das die gesamte Gesellschaft betrifft. Dies wurde...
von Irina Gonopolski | Nov. 17, 2024 | Antisemitismus
Gedenkstunde für den Frieden am Volkstrauertag, 17.11.2024 Die vollständige Rede von Sharon Fehr, Ehrenvorsitzender der Jüdischen Gemeinde Münster, im Rahmen der Gedenkstunde für den Frieden am Volkstrauertag, 17.11.2024 Sharon Fehr, Ehrenvorsitzender und...
von Irina Gonopolski | Nov. 10, 2024 | Antisemitismus
Hersh Goldberg-Polin. Ein Held und Fußballfan Beim Gedenken an das Novemberpogrom von 1938 bleibt es leider unumgänglich festzustellen, dass die Hetze gegen Juden erneut begonnen hat. Die Bilder aus Amsterdam zeigen dies schmerzlich deutlich und erinnern uns daran,...
Recent Comments