von Irina Gonopolski | Feb. 21, 2024 | Antisemitismus
Nie wieder ist jetzt! Herne gegen Antisemitismus Aktionsjahr 2024 Spätestens nach den brutalen Terroranschlägen der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 wurde einmal mehr deutlich, welch mörderisches Potenzial weiterhin in antisemitischer Ideologie steckt. Auch...
von verwaltung_pnk819z0 | Dez. 21, 2023 | Antisemitismus
Was tun bei einem antisemitischen Vorfall? Servicestelle ADIRA berät und bietet Unterstützung an Im Alltag von Jüdinnen und Juden kommt es leider immer wieder zu antisemitischen Vorfällen. Ob es sich dabei um eine Straftat handelt oder „nur“ einen blöden Spruch vom...
von verwaltung_pnk819z0 | Dez. 20, 2023 | Antisemitismus
RIAS NRW dokumentiert einen hohen Anstieg antisemitischer Vorfälle seit dem 07.10.2023 Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus NRW (RIAS NRW) ist eine Meldestelle für antisemitische Vorfälle. Ende 2021 hat RIAS NRW die Meldestelle aufgebaut und seit April...
von verwaltung_pnk819z0 | Dez. 20, 2023 | Antisemitismus
Nach dem Angriff auf Israel – Podiumsgespräch in Dortmund „Nach dem Angriff auf Israel – solidarisch gegen Antisemitismus in Dortmund“ – unter diesem Titel hatte das Netzwerk zur Bekämpfung von Antisemitismus in Dortmund am 5. Dezember 2023 ein Podiumsgespräch im...
von verwaltung_pnk819z0 | Dez. 9, 2023 | Antisemitismus
Braucht die Gemeinde kugelsichere Fenster? Dr. Sebastian Sanders (l.), Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Dr. Mark Gutkin sprachen über das Leben der jüdischen Bürgerinnen und Bürger in Recklinghausen. Foto: Pressestelle RE Am 30. November 2023 besuchte die erste...
von verwaltung_pnk819z0 | Nov. 3, 2023 | Antisemitismus
Gemeinsamer Widerstand gegen Antisemitismus und Terrorismus Mehr als 300 Recklinghäuser und Gäste nahmen am 27. Oktober 2023 an einer Kundgebung zur Unterstützung Israels teil. In einer Zeit, in der antisemitische Stimmungen weltweit zunehmen und in vielen...
Recent Comments