von Irina Gonopolski | März 7, 2025 | Blog des Chefredakteurs
Gespräche mit Dr. Pinchas Polonsky Viele Jahre lang war Dr. Pinchas Polonsky ein häufiger Gast jüdischer Gemeinden und Synagogen in Deutschland, wo er Vorträge hielt und Diskussionsrunden führte. Zum ersten Mal (es war im Jahr 2010) telefonierte ich mit Dr. Polonsky...
von Irina Gonopolski | März 2, 2025 | Blog des Chefredakteurs, Unkategorisiert
Israel – Syrien – ein Grenz-Konflikt Nach dem Fall des Regimes von Baschar al-Assad in Syrien hat die israelische Armee die Regionen an der Grenze betreten und somit die Pufferzone eingenommen, einschließlich der Positionen auf dem Berg Hermon und den östlichen...
von Irina Gonopolski | Nov. 27, 2024 | Blog des Chefredakteurs
Vorwort des Chefredakteurs zum 5-jährigen Jubiläum des Magazins J.E.W. Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeindemitglieder von Westfalen! Sie halten die 28. Ausgabe der Zeitschrift J.E.W. „Jüdisches Echo Westfalen“ in den Händen. Genau vor 5 Jahren, unmittelbar vor...
von verwaltung_pnk819z0 | Jan. 25, 2024 | Blog des Chefredakteurs
Wenn wir vergessen … Die J.E.W.-Redaktion hält es für wichtig und angemessen, den geneigten Lesern eine Rede vorzustellen, die Amit Segal, einer der bekanntesten Journalisten Israels, politischer Kommentator bei dem Fernsehsender „News 12“ und politischer...
von verwaltung_pnk819z0 | Jan. 25, 2024 | Blog des Chefredakteurs
Enzyklopädische Wörterbuch von Larousse aus dem Jahr 1939 Wie sah die Flagge Palästinas im Jahr 1939 aus? Kennen Sie das französische prachtvoll illustrierte enzyklopädische Wörterbuch von Larousse aus dem Jahr 1939, damals das meistverkaufte Wörterbuch in Frankreich...
von verwaltung_pnk819z0 | Jan. 25, 2024 | Blog des Chefredakteurs
Golda Meier «Ich bin Palästinenserin» Golda Meier In den letzten Jahrzehnten hat sich in den Köpfen vieler Menschen unhinterfragt die Vorstellung festgesetzt, „Palästinenser“ und „Palästinenserinnen“ seien nichts anderes als palästinensische Araber. Demnach können...
Recent Comments