von verwaltung_pnk819z0 | Sep. 18, 2023 | Geschichte
Edith Hillbrenner geb. Boldes mit Tochter Melitta ca. 1937 Heimkehr nach Recklinghausen Leid Hitler war schon ein paar Monate an der Macht. Die ersten Standesbeamten weigerten sich bereits, Ehen zwischen Juden und Nichtjuden zu schließen. Meinen Großvater Wilhelm...
von verwaltung_pnk819z0 | Aug. 27, 2023 | Geschichte
Eine Reise in die Stadt Arnheim und ihre jüdische Geschichte In der jüdischen Gemeinde des Bezirks Recklinghausen gibt es eine schöne Tradition. Die Gemeinde belohnt ihre Mitglieder für aktive Beteiligung am Gemeindeleben mit touristischen Reisen in verschiedene...
von verwaltung_pnk819z0 | Aug. 18, 2023 | Geschichte
NRW-Stiftung fördert die Vollendung des Stelenwegs in Bochum und Wattenscheid Der Bochumer Stelenweg hat eine lange Vorgeschichte. Am Anfang stand die Inventarisation – die vollständige textliche und bildliche Dokumentation – des jüdischen Friedhofs an der...
von verwaltung_pnk819z0 | Aug. 1, 2023 | Geschichte
Zum Gedenken an die Juden, die im Ersten Weltkrieg umgekommen sind Am 1. August 2023 fand auf dem jüdischen Friedhof Recklinghausen die feierliche Eröffnung nach der Restauration des Obelisken statt, welcher der Teilnahme deutscher Juden am Ersten Weltkrieg gewidmet...
von verwaltung_pnk819z0 | Juni 5, 2023 | Geschichte
Recklinghäuser Juden im Ersten Weltkrieg Jüdische Soldaten des Deutschen Reiches feiern am 26. Dezember 1916 (1. Tewet 5677) den siebten Chanukka-Tag Die Mobilmachung am 2. August 1914 Auch wenn es heute kaum mehr vorstellbar ist, wie begeistert die deutsche...
Recent Comments