Magazin j.e.w.
Blog des Chefredakteurs
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir stellen Ihnen hier den Blog des Chefredakteurs vor, der Artikel des Verfassers,
Notizen und eine breite Palette anderer Materialien enthält, die mit besonders aktuellen und relevanten jüdischen Themen verbunden sind.
Ich hoffe, das Sie Interesse an den breit gefächerten Informationen finden.

Ramiel Tkachenko,
Chefredakteur des Magazins J.E.W. – Jüdisches Echo Westfalen
Gespräche mit Dr. Pinchas Polonsky
Vor kurzem fand unser Gespräch über die neue Arbeit von Dr. Polonsky statt, die er selbst als Manifest mit dem Titel „Universeller religiöser Zionismus“ charakterisierte.
Israel – Syrien – ein Grenz-Konflikt
Nach dem Fall des Regimes von Baschar al-Assad in Syrien hat die israelische Armee die Regionen an der Grenze betreten und somit die Pufferzone eingenommen. Ich möchte die Geschichte erzählen, die an diesem Ort vor etwa 140 Jahren geschah…
Vorwort des Chefredakteurs zum 5-jährigen Jubiläum des Magazins J.E.W.
Genau vor 5 Jahren, unmittelbar vor dem Chanukka-Fest erschien die erste Ausgabe unserer Zeitschrift. Auf diese Weise werden wir jetzt zum bevorstehenden Chanukka-Fest den fünften Geburtstag unseres Magazins feiern.
Wenn wir vergessen …
Die J.E.W.-Redaktion hält es für wichtig und angemessen, den geneigten Lesern eine Rede vorzustellen, die Amit Segal, einer der bekanntesten Journalisten Israels, politischer Kommentator bei dem Fernsehsender „News 12“ und politischer Kolumnist der Tageszeitung „Jedi’ot Acharonot“ (ידיעות אחרונות), nur wenige Tage vor dem Jahreswechsel gehalten hat.
Wie sah die Flagge Palästinas im Jahr 1939 aus?
Kennen Sie das französische prachtvoll illustrierte enzyklopädische Wörterbuch von Larousse aus dem Jahr 1939, damals das meistverkaufte Wörterbuch in Frankreich und Europa? Haben Sie eine Ahnung, wie die Flagge Palästinas in diesem Wörterbuch abgebildet wurde?
«Ich bin Palästinenserin» Golda Meier
In den letzten Jahrzehnten hat sich in den Köpfen vieler Menschen unhinterfragt die Vorstellung festgesetzt, „Palästinenser“ und „Palästinenserinnen“ seien nichts anderes als palästinensische Araber. Demnach können Juden keine Palästinenser sein.