Magazin j.e.w.

Blog des Chefredakteurs

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir stellen Ihnen hier den Blog des Chefredakteurs vor, der Artikel des Verfassers,
Notizen und eine breite Palette anderer Materialien enthält, die mit besonders aktuellen und relevanten jüdischen Themen verbunden sind.

Ich hoffe, das Sie Interesse an den breit gefächerten Informationen finden.

Ramiel Tkachenko, Chefredakteur des Magazins J.E.W. – Jüdisches Echo Westfalen

Ramiel Tkachenko,
Chefredakteur des Magazins J.E.W. – Jüdisches Echo Westfalen

Rette die jüdische Seele

Rette die jüdische Seele

Vor exakt 30 Jahren, am 30. Dezember 1993 kam es zu einem Ereignis, das von der jüdischen Welt in den letzten 18 Jahrhunderten erwartet wurde.

mehr lesen
Der Gerechte – die Grundlage der Welt

Der Gerechte – die Grundlage der Welt

Es gibt auf der Erde – und hat es immer gegeben – sechsunddreißig Gerechte, deren Aufgabe es ist, die Welt vor G”tt zu rechtfertigen. Sie sind die Lamed-wownikess. Ohne es zu wissen, sind sie die geheimen Pfeiler, die unsere Welt stützen. Ohne ihre Fürsprache würde G”tt die menschliche Rasse vernichten.

mehr lesen
Kontinuität der Traditionen

Kontinuität der Traditionen

Am diesjährigen Simchat Tora ist es genau 360 Jahre her, dass ein Mitglied des britischen Parlaments diese historische Aufnahme machte, als er eine Synagoge in der Creechurch Lane im Herzen Londons besuchte.

mehr lesen
Ushpizin

Ushpizin

Ushpizin (אושפיזין) sind sieben biblische Gäste, von denen wir einen pro Nacht
in der Zeit des Sukkot-Festes begrüßen. Das Wort „Ushpizin“ bedeutet im Aramäischen „Gast“. Und auch wenn wir offiziell einen Gast pro Nacht begrüßen, besagt die Tradition, dass im Laufe des gesamten Feiertags alle sieben Gäste anwesend sind.

mehr lesen
Die Gabe der Erinnerung

Die Gabe der Erinnerung

Viele Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg schien der Frieden in Europa stabil zu sein. Man war sich sicher, dass alle sich gut daran erinnern, wie viel Schrecken und Leid Kriege mit sich bringen.

mehr lesen