Herzlich Willkommen auf der Webseite des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe K.d.ö.R.!
Der Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe K.d.ö.R. ist ein Zusammenschluss von zehn jüdischen Gemeinden in Westfalen-Lippe mit Sitz in Dortmund.
Seine satzungsgemäße Hauptaufgabe ist es „für die religiösen, wirtschaftlichen und rechtlichen Interessen der jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe gegenüber der Bundes- und Landesregierung sowie der Öffentlichkeit einzustehen“.
Zudem dient er der Landesregierung und den Landesinstitutionen in Nordrhein-Westfalen als Ansprechpartner für Fragen der jüdischen Religionsausübung.
Der Landesverband umfasst die zehn Mitgliedsgemeinden Bielefeld, Bochum-Herne-Hattingen, Groß-Dortmund, Gelsenkirchen, Hagen, Herford-Detmold, Minden, Münster, Paderborn und Kreis Recklinghausen.
Landesverband
Unsere Geschichte…
Am 27. Januar 1946 wurde der Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe K.d.ö.R. mit Sitz in Dortmund gegründet.

Landesverband
Ziele & Aufgaben
Das Hauptziel des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe K.d.ö.R. – Schaffung der Voraussetzungen für ein erfülltes religiöses und kulturelles Leben für Juden von Westfalen-Lippe, die sich zum Judentum bekennen und sich mit dem jüdischen Volk identifizieren.
mitgliedsgemeinden
Der Landesverband umfasst die zehn Mitgliedsgemeinden Bielefeld, Bochum-Herne-Hattingen, Groß-Dortmund, Gelsenkirchen, Hagen, Herford-Detmold, Minden, Münster, Paderborn und Kreis Recklinghausen.
konzerte undveranstaltungen
Ca. 150 Konzerte, Ausstellungen und Begegnungen werden jedes Jahr für die Menschen in unseren Gemeinden in verschiedenen Städten organisiert.
gemeindemitglieder
In unseren Gemeinden sind rund 5.700 Menschen, 3.500 Familien
kinder und jugendliche
verbringen regelmäßig Zeit in unseren Kinderclubs
Das wichtige Mittel
zur Erreichung dieses ist die umfassende Entwicklung jüdischer Religionsgemeinschaften mit der erforderlichen Infrastruktur (Synagogen, Kindergärten, Sonntags- und allgemeinbildende Schulen mit einer jüdischen ethnokulturellen Komponente sowie andere Bildungseinrichtungen, Gemeindezentren usw.) auf dem Gebiet von Westfalen-Lippe.

Landesverband
Jugendreferat
Das Jugendreferat der Jüdischen Gemeinden Westfalen-Lippe unterstützt die Jugendarbeit der jüdischen Gemeinden in Westfalen zur Stärkung der jüdischen Identitätsbildung und fördert den Zusammenhalt der jungen jüdischen Generation. Die Kinder und Jugendlichen der zehn jüdischen Gemeinden in Westfalen sind gut untereinander vernetzt, gehen gemeinsam auf Machanot und Studienfahrten, nehmen erfolgreich an der Jewrovision teil und befassen sich mit den zentralen Aspekten jüdischen Lebens.


Landesverband
Ereignisse…
Delegiertenversammlung des LV
Stop Antisemitismus
Antisemitismus ist nach wie vor, auch in Nordrhein-Westfalen, ein wachsendes Problem.
Antisemitismus ist keine Meinung, sondern eine menschenverachtende Haltung, die sich in rechtsextremen sowie linksextremen Kreisen oder unter Verschwörungsdenkern findet, aber auch auf Zustimmung teilweise aus der Mitte der Gesellschaft trifft. Antisemitismusprävention und -intervention in der Schule ist daher weitaus mehr als der wichtige Schutz der jüdischen Bevölkerung: Es ist zugleich Demokratieförderung und eine Antwort auf Angriffe auf die freiheitlich- demokratische Grundordnung.
Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrein-Westfalen


Blog
Blog des LV Vorsitzenden
Zwi Rappoport
Vorsitzender des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe K.d.o.R.

Rede von 27.01.2025
Rede von Zwi Rappoport anlässlich der Gedenkstunde zum Holocaustgedenktag am 27.01.2025 im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) Dortmund.
#Bring them Home now!
Liebe Leserinnen und Leser,
Ich möchte ausnahmsweise kein Vorwort schreiben, sondern an die sechs von der Hamas ermordeten jungen Menschen erinnern.
Rede vom 19.06.2024
Unser jüdisches Leben hier in Deutschland war schon immer weit von der Normalität entfernt. Doch seit dem 7. Oktober herrscht für uns Juden ein bisher nicht erlebter Ausnahmezustand. Die Welle des Hasses hat schon am Tag des unvorstellbaren Massakers der Hamas begonnen und ist bis heute nicht abgeebbt.
Rede vom 28.03.2024
Die „Jewrovision“ ist jedes Jahr eines der größten jüdischen Veranstaltungen in Deutschland. An diesem Gesangs- und Tanzwettbewerb der Jugendzentren waren schon immer viele Jugendliche aus den Gemeinden unseres Landesverbandes beteiligt. In diesem Jahr aber ist unsere Teilnahme ganz besonders eindrucksvoll.
Landesverband
Persönlichkeiten
Lieber Leserinnen und Leser,
in dieser Rubrik werden dem Leser herausragende lebende und verstorbene Persönlichkeiten vorgestellt, die die jüdische Geschichte in Westfalen-Lippe unvergesslich geprägt haben.

LANDESVERBAND DER JÜDISCHEN GEMEINDEN VON WESTFALEN-LIPPE K.D.Ö.R.
Prinz-Friedrich-Karl-Straße 12
44135 Dortmund