Landesverband & Magazin j.e.w.

Stop Antisemitismus

Antisemitismus ist keine Meinung, sondern eine menschenverachtende Haltung, die sich in rechtsextremen sowie linksextremen Kreisen oder unter Verschwörungsdenkern findet, aber auch auf Zustimmung teilweise aus der Mitte der Gesellschaft trifft. Antisemitismusprävention und -intervention in der Schule ist daher weitaus mehr als der wichtige Schutz der jüdischen Bevölkerung: Es ist zugleich Demokratieförderung und eine Antwort auf Angriffe auf die freiheitlich- demokratische Grundordnung.

Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrein-Westfalen

Leserbrief von Sharon Fehr

Leserbrief von Sharon Fehr

Zum Artikel aus Der Spiegel Nr. 21 / 17.05.2025 „Zwischen Kritik und Staatsräson – Wie der Gazakrieg den deutschen Blick auf Israel verändert“

mehr lesen