Landesverband & Magazin j.e.w.
Stop Antisemitismus
Antisemitismus ist keine Meinung, sondern eine menschenverachtende Haltung, die sich in rechtsextremen sowie linksextremen Kreisen oder unter Verschwörungsdenkern findet, aber auch auf Zustimmung teilweise aus der Mitte der Gesellschaft trifft. Antisemitismusprävention und -intervention in der Schule ist daher weitaus mehr als der wichtige Schutz der jüdischen Bevölkerung: Es ist zugleich Demokratieförderung und eine Antwort auf Angriffe auf die freiheitlich- demokratische Grundordnung.
Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrein-Westfalen
Braucht die Gemeinde kugelsichere Fenster?
Am 30. November 2023 besuchte die erste Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen Sabine Leutheusser-Schnarrenberger die Gemeinde im Kreis Recklinghausen.
Gemeinsamer Widerstand gegen Antisemitismus und Terrorismus
Mehr als 300 Recklinghäuser und Gäste nahmen am 27. Oktober 2023 an einer Kundgebung zur Unterstützung Israels teil.
Sport und neuer Meldebutton
Von nun an haben alle Sportvereine in Deutschland die Möglichkeit, auf ihrer Website einen Meldebutton für antisemitische Vorfälle einzurichten