von verwaltung_pnk819z0 | Jan. 25, 2024 | Blog des Chefredakteurs
Wenn wir vergessen … Die J.E.W.-Redaktion hält es für wichtig und angemessen, den geneigten Lesern eine Rede vorzustellen, die Amit Segal, einer der bekanntesten Journalisten Israels, politischer Kommentator bei dem Fernsehsender „News 12“ und politischer...
von verwaltung_pnk819z0 | Jan. 25, 2024 | Blog des Chefredakteurs
Enzyklopädische Wörterbuch von Larousse aus dem Jahr 1939 Wie sah die Flagge Palästinas im Jahr 1939 aus? Kennen Sie das französische prachtvoll illustrierte enzyklopädische Wörterbuch von Larousse aus dem Jahr 1939, damals das meistverkaufte Wörterbuch in Frankreich...
von verwaltung_pnk819z0 | Jan. 25, 2024 | Blog des Chefredakteurs
Golda Meier «Ich bin Palästinenserin» Golda Meier In den letzten Jahrzehnten hat sich in den Köpfen vieler Menschen unhinterfragt die Vorstellung festgesetzt, „Palästinenser“ und „Palästinenserinnen“ seien nichts anderes als palästinensische Araber. Demnach können...
von verwaltung_pnk819z0 | Dez. 26, 2023 | Aktuelles
Festakt zum Go-live der WebApp „Jüdisches Leben in Münster“ Über 70 Gäste waren am 12.11.2023 in den Shalomsaal der Jüdischen Gemeinde Münster gekommen, um das Go-live einer neuen WebApp zu feiern. Gruppenfoto beim Festakt: Prof. Dr. Johannes Schnocks, Gesellschaft...
von verwaltung_pnk819z0 | Dez. 24, 2023 | Persönlichkeiten
Hoffnung in dunkler Zeit Interview aus den Westfälischen Nachrichten (WN) mit Sharon Fehr, 24.12.2023 Sharon Fehr im Büro der Jüdische Gemeinde Münster. Foto: Archiv Jüdische Gemeinde Münster WN: Herr Fehr, was macht ein Jude in Deutschland zu Weihnachten?Fehr:...
Recent Comments