von verwaltung_pnk819z0 | Okt. 23, 2023 | Persönlichkeiten
Wolfgang Polak erhielt einen Orden für umfassende Verdienste Dem langjährigen Geschäftsführer und derzeit Ehrenvorsitzenden der Jüdischen Kultusgemeinde Dortmund, Wolfgang Polak, wurde am 19. Oktober das Bundesverdienstkreuz am Bande für seine vielfältigen Verdienste...
von verwaltung_pnk819z0 | Okt. 18, 2023 | Persönlichkeiten
Abschied von Judith Neuwald-Tasbach Am 28. September mussten wir uns schweren Herzens von unserer Gemeindevorsitzenden, Frau Judith Neuwald-Tasbach verabschieden. Auch wenn das im kleineren Rahmen bereits im Frühjahr mit allen Gemeindemitgliedern geschehen ist, war...
von verwaltung_pnk819z0 | Okt. 16, 2023 | Geschichte
Eine Exkursion – oder ein kurzer Blick in die Geschichte Am 16. Oktober fand für die Frauengruppe der Jüdischen Gemeinde des Kreises Recklinghausen eine Führung zu den Recklinghäuser Gedenkstätten statt, die historisch mit jüdischem Leben verbunden sind. Daran nahmen...
von verwaltung_pnk819z0 | Sep. 18, 2023 | Geschichte
Edith Hillbrenner geb. Boldes mit Tochter Melitta ca. 1937 Heimkehr nach Recklinghausen Leid Hitler war schon ein paar Monate an der Macht. Die ersten Standesbeamten weigerten sich bereits, Ehen zwischen Juden und Nichtjuden zu schließen. Meinen Großvater Wilhelm...
von verwaltung_pnk819z0 | Sep. 12, 2023 | Blog des Chefredakteurs
Die Prozession mit den Torarollen an der Synagoge in Livorno. Gemälde von Solomon Alexander Hart, 1850 (Jewish Museum London) Kontinuität der Traditionen Streifzug durch die Geschichte Am diesjährigen Simchat Tora ist es genau 360 Jahre her, dass ein Mitglied des...
Recent Comments